Meistern Sie das Toilettentraining für Ihren Hund oder Welpen: Ein vollständiger Leitfaden
Sep 16, 2025
Das Toilettentraining für Ihren Hund oder Welpen kann sich überwältigend anfühlen, aber mit Konsequenz, Geduld und positiver Bestärkung werden Sie Ihren pelzigen Freund in kürzester Zeit dazu bringen, an die richtige Stelle zu gehen. Ganz gleich, ob Sie einen neuen Welpen mit nach Hause bringen oder einem älteren Hund bei der Eingewöhnung in ein neues Zuhause helfen, die Grundsätze bleiben dieselben - auch wenn ältere Hunde möglicherweise mehr Geduld brauchen, um alte Gewohnheiten abzulegen.
Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, damit das Toilettentraining reibungslos und erfolgreich verläuft.
1. Verstehen Sie die Blase Ihres Welpen
Junge Welpen haben eine sehr kleine Blase, was bedeutet, dass sie sie nicht lange halten können - manchmal nicht länger als eine Stunde. Welpen müssen normalerweise nach dem Schlafen, Fressen oder Spielen auf die Toilette gehen. Wenn Sie aufmerksam sind und sie nach diesen Aktivitäten in den dafür vorgesehenen Toilettenbereich bringen, können Sie Unfälle vermeiden.
Auch ältere Hunde brauchen möglicherweise Erinnerungen, wenn sie sich an eine neue Routine oder Umgebung gewöhnen müssen, daher ist Geduld der Schlüssel.
2. Erkennen Sie die Anzeichen, dass Ihr Hund gehen muss
Hunde und Welpen geben oft subtile Signale, wenn sie sich erleichtern müssen. Achten Sie darauf:
- Kreisen
- Schnüffeln am Boden oder an den Wänden
- Auf der Suche nach einem ruhigen Plätzchen
Wenn Sie während des Tages auf diese Zeichen achten, können Sie Unfälle vermeiden und gute Gewohnheiten festigen. Auch wenn Sie einen vollen Terminkalender haben, tun Sie Ihr Bestes, um die Hinweise zu beachten - sie machen den Unterschied aus.
3. Bestimmen Sie einen speziellen Toilettenbereich
Wählen Sie einen Platz im Freien - oder bei Bedarf auch im Haus -, an den Ihr Hund gehen soll. Führen Sie Ihren Hund immer wieder dorthin, verwenden Sie ein Signalwort wie "Geh aufs Töpfchen" und belohnen Sie ihn sofort mit einem Lob oder einem kleinen Leckerchen.
"Wenn Sie Ihren Hund großzügig loben, wenn er an den richtigen Ort geht, wird das Verhalten verstärkt und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass er es wieder tut", sagt Hundetrainerin Lara Shannon.
Beständigkeit in Bezug auf Ort und Ermunterung hilft Ihrem Hund, eine starke Assoziation zwischen dem Ort, der Aktion und dem Stichwort herzustellen.
4. Verwenden Sie ein konsistentes Stichwort
Wählen Sie ein einfaches Kommando wie "Geh aufs Töpfchen" oder "Geh Pipi" und verwenden Sie es jedes Mal, wenn Ihr Hund auf die Toilette geht. Konsequenz ist wichtig - die Verwendung verschiedener Wörter kann Ihren Hund verwirren und das Training verlangsamen.
5. Ablenkungen minimieren
Vermeiden Sie es, mit Ihrem Hund zu spielen oder andere Aktivitäten zu unternehmen, während er sich auf der Toilette befindet. Welpen lernen am schnellsten in einer ruhigen, ablenkungsfreien Umgebung, und wenn Sie sich auf die Toilette konzentrieren, verstehen sie besser, was erwartet wird.
6. Ruhig bleiben bei Unfällen
Unfälle können passieren - vor allem bei Welpen. Wenn Sie Ihren Hund bestrafen oder wütend machen, kann er ängstlich werden und sich verstecken, wenn er gehen muss. Räumen Sie stattdessen in aller Ruhe auf und führen Sie den Hund an den richtigen Ort zurück. Positive Verstärkung ist viel effektiver als Bestrafung.
7. Zusätzliche Tipps für das Stubenreinheitstraining
Wenn Ihr Hund eine Innentoilette benutzen wird:
- Wählen Sie einen bestimmten Platz und ermuntern Sie sie, diesen konsequent zu nutzen.
- Loben Sie sofort, wenn sie fertig sind.
- Vermeiden Sie es, bei Unfällen zu schimpfen oder viel Aufhebens zu machen - die Hunde könnten das Verhalten wiederholen, wenn der Geruch noch vorhanden ist.
- Wenn Sie sie mitten in der Hocke erwischen, bewegen Sie sie sanft in den richtigen Bereich und belohnen sie, sobald sie fertig sind.
8. Reinigung und Geruchskontrolle
Vermeiden Sie ammoniakhaltige Reinigungsmittel, da diese Ihren Hund wieder an die falsche Stelle locken können. Verwenden Sie stattdessen enzymatische Geruchsentferner für Haustiere, die Geruchsspuren vollständig beseitigen.
Das Toilettentraining ist sowohl für Sie als auch für Ihren Hund eine Reise. Mit Regelmäßigkeit, klaren Hinweisen und viel Lob wird Ihr Hund schnell lernen, wo und wann es angebracht ist, zu gehen. Bleiben Sie geduldig, konsequent und positiv - es ist die Mühe wert!